Die Loamvalley Stompers hatten am Sonntag, 7. August 2022, leichtes Spiel im Bahnhöfli Therwil: Bis auf den letzten Platz hatte sich das Bahnhöfli mit Jazzfreunden gefüllt, als hätte es Corona oder Überfälle auf friedliche Länder in Europa und auf der Welt gar nie gegeben. Und die Fans hatten grossen Hunger auf die überraschend grosse Speisekarte und kamen dank effizientem Service voll auf ihre Rechnung. Doch darum ging es nur nebenbei: Ganz im Vordergrund stand natürlich die Loamvalley Band unter Urs Aeby (Klarinette, Saxophon) mit Cyrill Lützelschwab (Drums, Drum-School Basel), Peter Knechtli (Trompete und Gesang), Denis Flaig (Bass) und Sämi Paul (Gitarre). Die spielten eine ganze Reihe neuer und neu geschliffener Stücke, auch wenn sie hundert oder zweihundert Jahre alt waren. Es war ein echter Genuss, dem zuzuhören!
Das war übrigens bereits der achte derartige Jazz-Anlass im Therwiler Bahnhöfli. Urs Aeby rechnet übrigens jetzt schon mit einem kommenden zehnjährigen Jubiläum, was angesichts des Publikumsinteresses fast wie ein allzu bescheidenes Ziel anmutet. Der Erfolg war nicht nur am Applaus ablesbar, sondern auch an den über 10 neuen Vereinsmitgliedern, die gewonnen werden konnten. Dem Freundeskreis, von dem nur ein bescheidener jährlichen Beitrag erwartet wird, gehören rund 300 Mitglieder an. Verschiedene Sponsoren vor allem aus dem Leimental und aus den Reihen der rührigen KMU-Betriebe halfen kräftig mit, dass das Programm zum vollen Erfolg werden konnte.
In Therwil und im Leimental und auch im Birstal sind also neue und zugleich alte musikalische Töne zum Leben erwacht. Sie kommen, angesichts der vielen Probleme, keinen Moment zu früh! Wir sind gespannt auf Fortsetzungen!
Grosser Beitrag im Birsigtalboten vom 11. August 2022 – Seite 19



