Die Jazz-Missionare vom Leimental

Die von Urs Aeby im Jahr 2000 ins Leben gerufenen «Loamvalley Stompers» sind eine feste Grösse in der Jazz-Szene in und um Basel. Mit den «Jazz-Lunch»-Konzerten unterhalten die Musiker das Publikum seit Jahren regelmässig Sonntagmittag in Restaurants der Region. Vor zwei Wochen waren die «Stompers» in der «Alten Post» in Oberwil zu Gast.

Es geht doch immer ganz schnell. Die ersten Noten sind gespielt. Peter «Pat» Knechtli entlockt seiner Trompete, begleitet vom sanften Gitarrenspiel von Sämi Paul, die ersten Melodien. Urs Aeby (Saxofon, Klarinette), Danis Fleig (Bass) und Cyrill Lützelschwab (Schlagzeug) steigen mit ein und fertig ist ein gediegener Klangkosmos. Gar nicht lange und die Zuhörerschaft der «Loamvalley Stompers» fängt mit den Füssen und Beinen an zu wippen, Köpfe wiegen hin und her und Hände oder Finger klopfen leicht auf die Tische. Schon kurz nach Konzertstart ist klar, dass der «Jazz-Lunch» im Restaurant «Zur Alten Post» in Oberwil auf ein dankbares Publikum treffen wird.

Artikel im Bibo Oberwil 24. November 2022 – Artikel öffnen hier klicken

Lupfiger Jazz rüttelt Therwil auf!

Die Loamvalley Stompers hatten am Sonntag, 7. August 2022, leichtes Spiel im Bahnhöfli Therwil: Bis auf den letzten Platz hatte sich das Bahnhöfli mit Jazzfreunden gefüllt, als hätte es Corona oder Überfälle auf friedliche Länder in Europa und auf der Welt gar nie gegeben. Und die Fans hatten grossen Hunger auf die überraschend grosse Speisekarte und kamen dank effizientem Service voll auf ihre Rechnung. Doch darum ging es nur nebenbei: Ganz im Vordergrund stand natürlich die Loamvalley Band unter Urs Aeby (Klarinette, Saxophon) mit Cyrill Lützelschwab (Drums, Drum-School Basel), Peter Knechtli (Trompete und Gesang), Denis Flaig (Bass) und Sämi Paul (Gitarre). Die spielten eine ganze Reihe neuer und neu geschliffener Stücke, auch wenn sie hundert oder zweihundert Jahre alt waren. Es war ein echter Genuss, dem zuzuhören!

Das war übrigens bereits der achte derartige Jazz-Anlass im Therwiler Bahnhöfli. Urs Aeby rechnet übrigens jetzt schon mit einem kommenden zehnjährigen Jubiläum, was angesichts des Publikumsinteresses fast wie ein allzu bescheidenes Ziel anmutet. Der Erfolg war nicht nur am Applaus ablesbar, sondern auch an den über 10 neuen Vereinsmitgliedern, die gewonnen werden konnten. Dem Freundeskreis, von dem nur ein bescheidener jährlichen Beitrag erwartet wird, gehören rund 300 Mitglieder an. Verschiedene Sponsoren vor allem aus dem Leimental und aus den Reihen der rührigen KMU-Betriebe halfen kräftig mit, dass das Programm zum vollen Erfolg werden konnte.

In Therwil und im Leimental und auch im Birstal sind also neue und zugleich alte musikalische Töne zum Leben erwacht. Sie kommen, angesichts der vielen Probleme, keinen Moment zu früh! Wir sind gespannt auf Fortsetzungen!
Grosser Beitrag im Birsigtalboten vom 11. August 2022Seite 19

Frische Kräfte an der GV vom 15. Juni 2022

Zwei neue Musiker traten erstmals auf: Sämi Paul (Guitarre) und Denis Flaig (Bass). Rund 60 Fans kamen zur musikalischen Eröffnung im Kirchgemeindenaus Oberwil. Anschliesssend wurde die Generalversammmlung durchgeführt und es gab eine kleine Verpflegung. Die Loamvalley Stompers unter Bandleader Urs Aeby können so zuversichtlich in die “neue” – und aus Gründen der Pandemie in die verkürzte – Saison starten.

Fanclub-Apéro = Generalversammlung!

Nach langer Pause können wir Ihnen mitteilen, dass die Generalversammlung – aus Gründen der Pandemie immer wieder verschoben – am Mittwoch, 15. Juni 2022 (um 19 Uhr) im Pfarreiheim Oberwil stattfindet.

Als Mitglied werden Sie persönlich und schriftlich dazu eingeladen.

Und es geht weiter!

Hallo!

Wir haben den Virus zwar noch nicht ganz bezwungen, aber dank vielfältiger Bemühungen geht es doch langsam aufwärts, auch wenn da und dort Folgeschäden zurückgeblieben sind. In arge Mitleidenschaft gezogen wurde neben den kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten auch der weitaus grösste Teil der Wirtschaft. Das hat vielerorts auch zu einem Umdenken geführt.

Als erste Aufgabe haben wir die Homepage – zusammen mit einem Fachmann – verbessern lassen, denn sie ist doch eine Verbindung von Mensch zu Mensch. Einzelne Angaben und Bilder mögen zwar fehlen, aber insgesamt ist alles neuer und besser geworden. Nicht zuletzt haben wir die Gelegenheit benutzt, unseren Auftritt den neuen technischen Möglichkeiten anzupassen, also auch für Tabletts und Handys fit zu machen.

Nutzen Sie diese Homepage und sagen Sie es weiter. Die Loamvalley Stompers sind da und üben fleissig und warten auf die ersten Auftritte. Wie schön diese sein können, erfahren Sie in Bild und Ton auf der Homepage.

Mit freundlichen Grüssen

LOAMVALLEY STOMPERS

Im April 2022

Zum Bild oben: Erstmaliger Auftritt der neuen Bandmitglieder Sämi Paul (Gitarre) und Denis Flaig (Kontrabass – teilweise verdeckt). Sie ersetzen die altershalber und aus Gesundheitsgründen zurückgetretenen Dédé Lendi (Kontrabass) und Heinz Ehrsam (Gitarre). Diese Veranstaltung fand am 8. August 2021 beim Bahnhöfli in Therwil statt.

Loamvalley Stompers spielen an Benefiz-Anlass in Liestal

Der Gemeinschaft dienen, ohne daraus persönlichen Nutzen zu ziehen. So lässt sich die gegenwärtige Aktion des Lions-Club Dorneck zusammenfassen. Der Club sammelt Gelder, die Hilfe leistenden jungen Menschen zugute kommen sollen. Die Beträge, die so zusammenkommen, sind beträchtlich. In diesem Rahmen kam der Lions-Club am Samstag, 11. September 2021 auch im Stedtli in Liestal zusammen und sammelte Gelder für die mit «Gottardo» bezeichnete Aktion.

Begleitet wurde der Benefiz-Anlass von den Loamvalley Stompers, die feinste Unterhaltung boten für die im Stedtli flanierenden Menschen. Von links nach rechts Cyrill Lützelschwab, Denis Flaig, Urs Aeby, Sämi Paul und Peter Knechtli.